Familienaktivierung bietet
- eine wissenschaftlich geleitete psycho-soziale Diagnostik, um den jeweiligen Bedarf in Bezug auf Erziehungs- und Entwicklungsaufgaben zu bestimmen.
- eine an diesem Bedarf ausgerichtete, lebensweltorientierte Unterstützung vor Ort.
- konkrete Hilfen zur ressourcenorientierten Selbsthilfe unter Einbezug relevanter externer Akteure.
- eine zeitlich begrenzte, zielgerichtete, transparente und an wissenschaftlichen Erkenntnissen ausgerichtete Vorgehensweise, die das ganze familiäre System berücksichtigt.
- eine kriminologisch modifizierte Familienarbeit – bei Bedarf.
Voraussetzung für die Durchführung ist, dass mindestens ein Elternteil zur Mitarbeit bereit ist.